LGBTQ+Filme bei Apple TV®, Amazon® und kostenlos

Chicago, im Jahre 1929. Trotz des Alkoholverbots gibt es eine Menge ‚Flüsterkneipen‘ für durstige Leute. Eine davon gehört dem Gangsterboss Gamaschen-Colombo (George Raft), der sein Unternehmen als ‚Beerdigungs-Institut‘ tarnt. Als die Polizei dahinterkommt, hebt sie das Etablissement aus. So verlieren die beiden Musiker Joe (Tony Curtis) und Jerry (Jack Lemmon) ihren Job. Kurz darauf werden sie unfreiwillig Zeugen, wie Gamaschen-Colombo mehrere Unterwelt-Konkurrenten umbringen lässt. Auf der Flucht vor den Gangstern, die Joe und Jerry als Mitwisser ebenfalls unschädlich machen wollen, haben die beiden einen verrückten Einfall: Sie verkleiden sich als Frauen, um einen Platz in einer Damenkapelle zu bekommen. Aus Jerry wird ‚Daphne‘, aus Joe ‚Josephine‘. Auf der Fahrt zu einem Gastspiel in Miami freundet sich Jerry im Schlafwagen mit der blonden Sugar (Marilyn Monroe) an. Joe findet ebenfalls Gefallen an der aufregenden Sängerin, die unbedingt einen Millionär heiraten möchte. So entschließt sich Joe in Miami zu einem komplizierten Doppelspiel. Tagsüber präsentiert er sich als Besitzer einer großen Jacht, die in Wirklichkeit dem millionenschweren alten Playboy Osgood Fielding III. (Joe E. Brown) gehört. Sugar ahnt nicht, dass der angebliche Öl-Erbe und ihre Kollegin ‚Josephine‘ in Wirklichkeit ein und dieselbe Person sind, und verliebt sich heftig. Jerry alias ‚Daphne‘ wiederum muss sich von Osgood den Hof machen lassen. Ganz verrückt wird es schließlich, als Gamaschen-Colombo zu einem Gangster-Kongress in Miami aufkreuzt.
Erstveröffentlichung in Deutschland: 17.09.1959
Trailer/Ausschnitt: